Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Antisemitismus in Bremen und Deutschland – Diskussion mit Bremer KandidatInnen zur Bundestagswahl

20. Februar @ 20:00 - 22:00

Eine VA von DIG JUNGES FORUM BREMEN

mit Ulrike Hiller (SPD), Thomas Röwekamp (CDU), Emanuel Herold (Grüne), Doris Achelwilm (Linke), Volker Redder (FDP) und Emanuel Herold (Die Grünen)

Vor kurzem wurde es ofiziell: Bremen verzeichnet einen Anstieg antisemitischer Straftaten, zuletzt im Jahr 2024 um +10%. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 haben wir auch in Norddeutschland erlebt, wie Terrorismus öffentlich unterstützt, das Gedenken an diesen schwarzen Tag massiv gestört und teils sogar körperliche Gewalt angewandt wurde. Antisemitismus ist nicht nur ein Wort oder Statistik innenpolitischer Berichte. Antisemitismus ist eine konkrete Erfahrung, die schon lange alltäglich ist und seit dem „Schwarzen Shabbat“ noch an Ausmaß gewonnen hat.

Daher möchten wir kurz vor der Bundestagswahl von den Bremer KandidatInnen erfahren: Welche konkreten Policy-Maßnahmen wollen sie ergreifen, um dieser Entwicklung entgegenzutreten? Welche Lösungsansätze gibt es, wo liegen die Unterschiede? Sie sind herzlich eingeladen, auch Ihre Fragen und Vorschläge einzubringen.