Eine VA der DIG AG FREIBURG mit Freiburger Bündnis gegen Antisemitismus und Israelitische Gemeinde Freiburg
Der Judenmord im Westlichen Negev am 07. Oktober 2023 hat Israel als materiellen Schutzraum für Juden und das Versprechen Nie Wieder nachhaltig erschüttert, die Gesellschaft traumatisiert und Bilder des Holocaust heraufbeschworen. Der 07. Oktober ist in Israel ständig präsent und alles prägend.
Israelische Gewissheiten sind zerbrochen. Auf Seiten der Linkszionisten musste die eigene Ideologie radikal hinterfragt werden. Vorstellungen eines möglichen Auskommens von Israelis und Palästinensern haben sich zerschlagen. Welcher Neuanfang ist für Israel möglich? Wie können israelische Linkszionisten daran mitwirken? Und warum ist es dringend geboten ist, dass auch Deutschland alle Überzeugungen hinsichtlich des israelisch-palästinensischen Konflikt auf den Prüfstand gehören.
Oliver Vrankovic hat die überfallenen Kibbuzim besucht, mit vielen Überlebenden, Angehörigen von Ermordeten und Gefallenen und Reservisten und Evakuierten gesprochen. Viel über zivilgesellschaftliches Engagement berichtet und viele Diskussionen mit linkszionistischen Funktionärenund Aktivisten geführt und über ein Jahr hinweg aufmerksam die Nachrichten, Expertinnenrunden und die Stimmung auf der Straße verfolgt und festgehalten.
Als Vorsitzender der DIG Stuttgart fragt er stetig danach, was die Aufgabe der deutschen Israelsolidarität in diesen Tagen ist. Oliver Vrankovic lebt in Ramla, Israel und arbeitet dort in einem Pflegeheim.
Einlass 18.00 Uhr mit Kontrolle. Bitte Ausweis mitbringen.