Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

100 Jahre Technion in Haifa und 60 Jahre diplomatische Beziehungen Wissenschaft baut Brücken

21. Oktober @ 18:00 - 21:00

Eine VA der DIG Bremen/Unterweser e.V. in Kooperation mit der Deutschen Technion-Gesellschaft (DTG)

18:15 Uhr Eröffnung Ausstellung; 19:00 Uhr Film, Kurzvorträge und Diskussion

Am 16.12.1924 (vor 101 Jahren!) nahm in Haifa die erste Technische Hochschule im Mandatsgebiet Palästina ihren Lehrbetrieb auf. Das Technion wurde zu einer Zeit gegründet, in der jüdische junge Menschen in Europa nicht ungehindert studieren konnten. Die Grundsteinlegung erfolgte 1912 in Haifa, die Ausbildung der ersten Ingenieure begann 24 Jahre vor der Gründung des Staates Israel. Die gesamte Planung und Finanzierung des ersten Technion-Gebäudes und seiner Unterhaltung wurden von Deutschland aus geleistet.

Albert Einstein war erster Vorsitzende der Technion-Gesellschaft. Die Gründung der Gesellschaft, die der Förder Hochschule dienen sollte, fand 1924 in seiner Wohnung statt. Die heutige DTG wurde 1982 in Hannover neu gegründet. Sie schließt an den Ursprungsgedanken an, fokussiert auf wissenschaftliche Kooperationen, gemeinsame Innovationen zum Nutzen aller, sowie Völkerverständigung, z.B. durch Studentenaustausch.

Heute ist das Technion – Israel Institute of Technology mit über 14.000 Studierenden eine der führenden Technischen Universitäten der Welt mit einem Ranking in der Innovation weit vor jeder deutschen Technischen Universität.

Wir wollen mit dem Film „Technion 102“ (Englisch) zum 100-jährigen Geburtstag einen historischen Rückblick genießen, Sie über die umfangreichen Forschungen am Technion informieren, über erfolgreiche Zusammenarbeit mit Deutschland berichten und für einen Studentenaustausch werben. Zusätzlich können Sie vor der eigentlichen Veranstaltung und auch noch danach an aufgestellten Roll-Ups die gesamte Historie und die Errungenschaften betrachten.

Begrüßung und Diskussionsleitung:
Dr. Hermann Kuhn, Vorsitzender DIG Bremen/Unterweser e.V.
Referenten:
Dipl.-Ing. Marianne Krüger-Jungnickel, Geschäftsführerin der Deutschen Technion-Gesellschaft

Aufgaben der DTG
Prof. Dr. Gerd-Volker Röschenthaler, Mitglied des Board of Governors des Technion

60 Jahre Wissenschaftsbeziehungen Deutschland-Israel
Dr.-Ing. Widu Wittekindt, stellvertretender Vorsitzender DIG Bremen/Unterweser

Frühe Erfahrungen als Studentenpraktikant 1966

Details

Datum:
21. Oktober
Zeit:
18:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Haus der Wissenschaft in Bremen
Sandstraße 4/5
Bremen, Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

DIG Bremen/Unterweser e.V.
Deutsche Technion-Gesellschaft (DTG)