Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Zuflucht im gelobten Land. Deutsch-jüdische Künstler, Architekten und Schriftsteller in Palästina/Israel“

26. Oktober 2023 @ 19:00 - 21:00

Eine VA der DIG AG MÜNCHEN

in Kooperation mit dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern

Buchpräsentation von und mit Ita Heinze Greenberg

Moderation: Konrad O. Bernheimer, Kunstexperte und Buchautor

Der Verleger Martin Feuchtwanger eröffnete eine Suppenküche in Tel Aviv, Max Bronstein brachte das Bauhaus nach Jerusalem und Gabriele Tergit sezierte die neue Heimat literarisch. Die Malerin Lea Grundig zählte zu den Überlebenden des Flüchtlingsschiffs »Patria«. 60 000 Juden flüchteten zwischen 1933 und 1941 aus Nazi-Deutschland nach Palästina. Darunter waren Else Lasker-Schüler, Hans Jonas, Erich Mendelsohn und Martin Buber. Die Architektinnen und Architekten, Künstler und Gelehrten sowie Schriftstellerinnen und Schriftsteller setzten sich in ihrem kreativen Denken und Handeln auf ganz unterschiedliche Weise mit der fremden Umgebung auseinander.

Prof. em. Dr. Ita Heinze-Greenberg (2012-2020 tätig am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich) lebte über ein Jahrzehnt in Israel. Dort lehrte sie am Technion in Haifa sowie an der Bezalel-Akademie in Jerusalem. In Buch »Zuflucht im gelobten Land« (wbg Theiss Verlag, Darmstadt 2023) fasst sie erstmals ihre langjährigen Archivrecherchen und Interviews mit Zeitzeugen zu einer Gesamtschau zusammen, in der individuelle Schicksale und politische Ereignisse miteinander verwoben werden.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung erbeten: (089) 2024 00-491 oder per Email:

Details

Datum:
26. Oktober 2023
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://www.ikg-m.de/zuflucht-im-gelobten-land-deutsch-juedische-kuenstler-architekten-und-schriftsteller-in-palaestina-israel/

Veranstaltungsort

Jüdisches Gemeindezentrum
St.-Jakobs-Platz 18
München, 80331 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

DIG AG München
Veranstalter-Website anzeigen