
Eine VA der DIG AG NÜRNBERG-MITTELFRANKEN und der IKG Nürnberg
Mit ihrer aggressiven Expansionspolitik und als wichtigste Unterstützerin des weltweiten islamistischen Terrors nimmt die Islamische Republik Iran eine entscheidende Rolle bei den zahlreichen blutigen Konflikten im Nahen Osten ein. Das Mullah-Regime in Teheran destabilisiert mit Hilfe seiner terroristischen Stellvertreter die gesamte Region und bedroht darüber hinaus mit Agententätigkeiten immer wieder auch unsere Gesellschaften.
Dazu wollen wir sprechen mit der mehrfach ausgezeichneten Autorin und Moderatorin Natalie Amiri. Die ehemalige Leiterin des ARD-Studios in Teheran gilt als eine der fachkundigsten deutschen Stimmen zur Islamischen Republik Iran.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, das Buch „Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im Iran“ für € 22,- zu erwerben und von Natalie Amiri signieren zu lassen.
Aus Gründen der Veranstaltungssicherheit ist eine Anmeldung erforderlich:
AnmeldeformularAnmeldeschluss: Donnerstag, 14. März 2024 (ein früherer Anmeldestopp wird auf dem Formular sichtbar gemacht)
Wir bitten Sie, beim Zutritt ein gültiges Ausweisdokument bereitzuhalten.
Eintritt: 10 Euro (Mitglieder der DIG und der IKG sowie Studenten und Schüler: 5 Euro)
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)