Eine VA der DIG AG BIELEFELD
Der Jahrestag der Kapitulation des NS-Regimes gibt uns Anlass, den zentralen ideologischen Kristallisationspunkt, den Antisemitismus und die Judenverfolgung in den Blick zu nehmen. Peter Longerich zeichnet die lange Geschichte des Antisemitismus von der Aufklärung bis in die Gegenwart nach.
Prof. Dr. Peter Longerich lehrte als Professor für moderne Geschichte am Royal Holloway College der Universität London und war Gründer des dortigen Holocaust Research Centre.
Eine Kooperation von VHS, DIG AG BIELEFELD, GCJZ und der Jüdischen Kultusgemeinde im Rahmen der Reihe „anti:semitismus. Das Gerücht über die Juden“