Eine VA der DIG BERLIN UND BRANDENBURG E.V.
Vorstellung & Gespräch mit Paula Ranft und Gunda Trepp
Gemeinsam mit der Leo Trepp Stiftung hat die DIG Berlin und Brandenburg eine Broschüre für Lehrkräfte herausgegeben, die wir gern im Rahmen dieser Veranstaltung vorstellen und mit Ihnen diskutieren möchten.
Ein kurzer Einblick in die Broschüre:
„Für jüdisches Leben eintreten. Die Demokratie schützen.“
Der Hass auf Jüdinnen und Juden ist seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 und dem anschließenden Krieg noch einmal gewachsen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler beziehen ihre Informationen über den Nahostkonflikt zunehmend aus sozialen Medien wie TikTok, Instagram oder YouTube. Der algorithmisch gesteuerte Medienkonsum verstärkt einseitige Bilder und antisemitische Stereotype. Lehrkräfte stehen den daraus folgenden Aussagen oft hilflos gegenüber. Was darf ich sagen? Was soll ich sagen? Diese Broschüre will sie dabei unterstützen, Antworten zu finden.“
Die PDF-Version steht hier zum Download bereit: https://leotrepp.org/sites/default/files/2025-09/fakten-statt-fake-was-ist-los-im-nahen-osten.pdf
Gedruckte Exemplare können bei der Veranstaltung gegen Spende erworben werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei; die Anzahl der Plätze ist begrenzt.