Eine VA der DIG AG BAYREUTH-OBERFRANKEN
Am Sonntag, den 26. Januar veranstalten die Deutsch-Israelische Gesellschaft und der Zamirchor ein Gedenkkonzert zum Holocaustgedenktag. Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Regierung von Oberfranken, Florian Luderschmid.
Der Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Thomas Ebersberger, wird das Grußwort halten. Der Zamirchor wird eine beeindruckende Auswahl an Stücken aufführen, darunter Werke von Viktor Ullmann, hebräische und jiddische Chöre sowie chassidische Frauenchöre. Zudem wird eine Videobotschaft der Generalkonsulin von Israel, Frau Talya Lador-Fresher, sowie eine Botschaft der Partner- und Freundschaftschöre, dem Ashirachor und dem Misgavchor aus Israel, präsentiert werden.
Weitere Höhepunkte des Abends sind ein Sopran-Recital von Barbara Baier mit einem Stück aus der Oper „Die tote Stadt“ von Erich Korngold und ein Klavier-Recital von Prof. Matitjahu Kellig. Herr Kellig ist Vorsitzender der jüdischen Kultusgemeinde Herford-Detmold. Das Konzert endet mit dem berühmten Lied „Eli, Eli“ von David Zerhavi und Chana Senesh, gesungen vom Zamirchor und Zamirsternchen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend gemeinsam zu verbringen.