Eine VA der DIG AG NÜRNBERG-MITTELFRANKEN
Mascha Kaléko (1907-1975) veröffentlichte zunächst Gedichte in Zeitungen, bevor sie 1933 mit dem ‚Lyrischen Stenogrammheft‘ ihren ersten großen Erfolg feiern konnte. 1938 emigriert sie in die USA, 1959 siedelt sie von dort nach Israel über. Mascha Kaléko zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts.
Die Schauspielerin Michaela Domes wird eine Auswahl von Kalékos großartigen, melancholischen Gedichten vortragen, die an diesem Abend von englischen und hebräischen Liedern umrahmt werden.
Handzettel zur Veranstaltung. Reservieren Sie bitte telefonisch wegen beschränkter Platzzahl: 0911 2721430