Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vadim Sidur – ein Leben im Untergrund

18. Februar @ 19:30 - 21:00

!!ACHTUNG: DIE VA WURDE LEIDER KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT!!

Eine VA der DIG AG BODENSEE-REGION

Vortrag von Dr. Renata von Maydell, Slavistin und Historikerin

Das Werk des ukrainisch–russisch–jüdischen Bildhauers Vadim Sidur (1924-1986) konnte in der Sowjetunion kaum öffentlich ausgestellt werden, es blieb vor allem in der Kellerwerkstatt des Künstlers, die zum inoffiziellen Treffpunkt für Menschen aus Ost und West wurde. Für ihn, der den Zweiten Weltkrieg schwer verwundet und für das Leben gezeichnet überlebte, war es umso bedeutungsvoller, dass gerade in Deutschland, dem Land der früheren Feinde, seine Skulpturen aufgestellt wurden. Konstanz nahm dabei eine besondere Rolle ein:

Hier fand 1975 die erste Ausstellung statt und sechs Jahre später wurde die Skulptur „Die heutige Situation“ errichtet.

Der Vortrag wird Momente aus dem Leben, dem politischen Wirken unter schweren Bedingungen, dem Werk und der Rezeption, auch im Hinblick auf die neue Aktualität zwischen Russland und der Ukraine, beleuchten.

Dr. Renata von Maydell ist Slavistin und Historikerin. Ihr Studium und die Forschungsaufenthalte führten sie nach u.a. nach Berlin, Moskau, Cambridge und Konstanz. Sie arbeitet u.a. als Übersetzerin und Lektorin. Zwischenzeitlich übernahm sie die Vertretung der Junior-Professur für slavische Literaturen an der Universität Konstanz (2012-2013). Seit 2014 ist sie akademische Mitarbeiterin an der Universität Konstanz und lebt in Heidelberg.

Eine gemeinsame Veranstaltung von GCJZ Konstanz e.V., Synagogengemeinde Gemeinde Konstanz e.V., DIG Bodensee-Region, Evangelische Erwachsenenbildung Bodensee, vhs Konstanz

Details

Datum:
18. Februar
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://bodensee-region.deutsch-israelische-gesellschaft.de/termine/

Veranstaltungsort

Veranstaltungsraum in der Synagoge
Sigismundstr. 8
Konstanz, Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

DIG AG Bodensee-Region
Veranstalter-Website anzeigen