Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel

16. Juni @ 19:00 - 21:00

Eine VA der DIG AG NÜRNBERG-MITTELFRANKEN

Vortrag Prof. Stephan Grigat

Interventionen zur Kritik des Antisemitismus

Wie lässt sich der Hass auf Israel erklären? Woher kommt der tief verwurzelte Antisemitismus, der sowohl in der westlichen als auch in der arabischen Welt existiert? Stephan Grigat beleuchtet die verschiedenen Gesichter des Antisemitismus – von christlichem und islamischem Antijudaismus über modernen Antisemitismus bis hin zum Antizionismus. Er untersucht, wie diese Formen des Hasses historisch entstanden sind und als Ideologien in politischen Bewegungen wirksam werden – vom linken Antizionismus bis zum Nationalsozialismus, vom arabischen Nationalismus bis zum politischen Islam. Bei der Präsentation des Bandes „Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel“ wird der Autor Bezüge sowohl zur aktuellen Konfrontation im Nahen Osten und im Iran als auch zur gegenwärtigen Situation in Deutschland herstellen.

Stephan Grigat ist Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und Leiter des Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen. Er ist Research Fellow an der Universität Haifa und am London Center for the Study of Contemporary Antisemitism.

Aus Gründen der Veranstaltungssicherheit ist eine Anmeldung erforderlich: https://bit.ly/anmeldung20250616
Anmeldeschluss: Sonntag, 15. Juni 2025

Wir bitten Sie, beim Zutritt ein gültiges Ausweisdokument bereitzuhalten.

Details

Datum:
16. Juni
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.facebook.com/dignbgmfr

Veranstaltungsort

Pirckheimer-Saal, Akademie cph
Königstraße 64
Nürnberg, Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

DIG AG Nürnberg-Mittelfranken
Veranstalter-Website anzeigen