Eine gemeinsame VA der DIG AG WIESBADEN und DIG AG MAINZ
Am frühen Morgen des 7. Oktober 2023 drangen hunderte Terroristen der Hamas und zahlreiche Zivilisten aus dem Gazastreifen in israelisches Staatsgebiet ein und überfielen Kibbuzim und Ortschaften sowie das Nova-Musikfestival. Sie misshandelten, vergewaltigten und ermordeten auf unvorstellbar brutale Weise über 1.200 Menschen, nicht zuletzt nahmen sie 253 Menschen als Geiseln, darunter Babys, Kleinkinder, ältere und kranke Frauen und Männer, Jugendliche, Soldaten und Soldatinnen. 133 von ihnen werden noch immer in Gaza festgehalten.
Botschafter a. D. Ilan Mor geht in seinem Vortrag auf das vielschichtige Trauma ein, das der „Schwarze Schabbat“ bei den Menschen Israels verursacht hat: Schock, im eigenen Land, im eigenen Haus nicht sicher zu sein, Trauer über den Verlust geliebter Menschen, Hilflosigkeit und Wut angesichts internationaler Zweifel am Geschehenen und fehlende bzw. rasch sinkender Empathie und Solidarität, sowie Kritik am Vorgehen Israels bei seiner legitimen Selbstverteidigung.
Ilan Mor wird auch auf die verschiedenen Aspekte der mit „Nahost-Konflikt“ oft zu eindimensional bezeichneten komplexen politischen Lage eingehen und versuchen, mögliche Auswege aus der aktuellen Situation aufzuzeigen, deren oberste Bedingung die sofortige Freilassung aller verbliebenen Geiseln aus der Hamas-Gefangenschaft sein muss.
Botschafter a. D. Ilan Mor war seit 1983 im israelischen Außenministerium und in verschiedenen Positionen und Ländern für den diplomatischen Dienst Israels tätig, unter anderem zwischen 1992-96 in Bonn und 2004-09 als Gesandter Israels in Berlin. Außerdem war er Botschafter in Ungarn und Kroatien.