Eine VA der DIG AG BRAUNSCHWEIG in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Braunschweig, des Israel-Jacobsohn Netzwerk e.V. sowie der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Niedersachsen-Ost e.V.
Uriel Kashi ist Historiker, Reiseleiter und Leiter der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Beit Ben Yehuda in Jerusalem.
Der brutale Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die anschließende militärische Eskalation markieren einen Wendepunkt in der Region. In seinem Vortrag beleuchtet Uriel Kashi die historischen, geopolitischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die zur aktuellen Lage geführt haben – von der Islamischen Revolution im Iran über den Arabischen Frühling bis hin zu globalen Einflussfaktoren wie Klimawandel und Ressourcenkonflikten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Situation in Israel und Gaza sowie auf den regionalen und internationalen Folgen – etwa für Syrien, den Libanon oder auch im Hinblick auf die außenpolitische Rolle der USA.
Im Rahmen der Veranstaltung wird durch das Israel Jacobson Netzwerk auch die neue Themenseite „Israel und Niedersachsen in der Gegenwart“ auf dem Portal Jüdisches Niedersachsen online vorgestellt.
Aus Planungs- und Sicherheitsgründen ist eine verbindliche Voranmeldung bis zum 16. Mai 2025 per E-Mail notwendig unter
Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen: 20.05.25 – Vortrag Uriel Kashi „Vom Arabischen Frühling bis zu Donald Trump: Der Israel-Hamas-Krieg im historischen und geopolitischen Kontext“ | DIG Braunschweig