Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Antisemitismus und Postkoloniale Theorie

3. Juni @ 19:00 - 21:00

Eine VA der DIG AG NÜRNBERG-MITTELFRANKEN

Vortrag Dr. Ingo Elbe

Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung

Die im akademischen und kulturellen Bereich inzwischen vielfach tonangebenden Postcolonial Studies werden von dem Gedanken geleitet, dass sich koloniale Spuren im Wissenssystem und in den sozialen Strukturen von Gesellschaften auch nach dem Ende der formalen Kolonialherrschaft finden. Sie beanspruchen zudem, mit dem Prinzip der „Kolonialität“ einen Schlüssel zum Verständnis von Judentum, Zionismus und Shoah gefunden zu haben. Ingo Elbe klärt in seinem Vortrag über die theoretischen Verzerrungen auf, die dadurch entstehen: die begriffliche Auflösung des Antisemitismus in Rassismus, die Relativierung des Holocaust zum Kolonialverbrechen, die Dämonisierung Israels und die Ausblendung des islamischen und arabischen Antisemitismus.

Der Vortrag thematisiert auch die politischen Konsequenzen dieses Diskurses, die sich in Deutschland vor allem in der sogenannten Mbembe-Debatte, dem „Historikerstreit 2.0.“ sowie der documenta fifteen gezeigt haben und seit dem Massaker der Hamas vom 7. Oktober 2023 weltweit die Gestalt einer beispiellosen Welle des ‚progressiven‘ Hasses auf Israel annehmen. Es wird der Frage nachgegangen, wie es möglich wurde, dass an westlichen Elite-Universitäten inzwischen angesehene Intellektuelle das Massaker der Hamas als Befreiungsakt feiern und Studenten offen zum Mord an Zionisten aufrufen.

Dr. Ingo Elbe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Aus Gründen der Veranstaltungssicherheit ist eine Anmeldung erforderlich: https://bit.ly/anmeldung20250603
Anmeldeschluss: Montag, 2. Juni 2025

Wir bitten Sie, beim Zutritt ein gültiges Ausweisdokument bereitzuhalten.

Details

Datum:
3. Juni
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.facebook.com/dignbgmfr

Veranstaltungsort

Saal Burgblick, Gewerkschaftshaus
Kornmarkt 5-7
Nürnberg, Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

DIG AG Nürnberg-Mittelfranken
Veranstalter-Website anzeigen