
24 Jan., 2025 Lisa Badum
đ©đȘ
Lisa Badum ist seit 2017 Abgeordnete des Deutschen Bundestags fĂŒr den Wahlkreis Bamberg.
Sie ist seit 2021 Obfrau der GrĂŒnen Bundestagsfraktion im Ausschuss fĂŒr Klimaschutz und Energie und stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss und im AuswĂ€rtigen Ausschuss. Seit 2022 ist Lisa Badum Vorsitzende des Unterausschusses Internationale Klima- und Energiepolitik und der Deutsch-Griechischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag.
Vor ihrer Zeit als Bundestagsabgeordnete war Lisa Badum von 2012 bis 2017 in der Abteilung BĂŒrgerenergie bei der NATURSTROM AG tĂ€tig. Von 2010 bis 2013 war sie im WahlkreisbĂŒro des Abgeordneten Uwe Kekeritz (BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen) beschĂ€ftigt.
Die Politikwissenschaftlerin studierte an der UniversitÀt Bamberg und verbrachte 2006/2007 ein Erasmus-Auslandsstudienjahr in Thessaloniki/Griechenland.
Lisa Badum ist Mitglied u.a. bei Bund Naturschutz, Verein Nationalpark Nordsteigerwald, Terre des Femmes und im Vorstand von BĂŒrgerenergie Bayern. Von 2021 bis 2024 war sie PrĂ€sidentin der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften e.V. Seit 2022 ist sie VizeprĂ€sidentin der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.
đŹđ§
Since 2017 Lisa Badum is a Member of Alliance 90/The Greens of the German Bundestag for the constituency of Bamberg. In 2021 she was reelected.
Lisa Badum is chairwoman for her party in the Committee on Climate Protection and Energy. She is furthermore deputy member of the Economic Committee and the Committee on Foreign Affairs. Since 2022, she is the Chairwoman of the Subcommittee on International Climate and Energy Policies and the German-Greek Parliamentary Group.
From 2012 to 2017 she worked in the civil energy department at NATURSTROM AG. Previously, she was employed in the constituency of the deputy Uwe Kekeritz (Alliance 90 / The Greens) from 2010 to 2013.
She studied political science at the University of Bamberg and in Thessaloniki (Erasmus study program).
Lisa Badum is a member in Bund Nature Conservation, Association Nationalpark Nordsteigerwald and Terre des Femmes. Between 2021 and 2024 she was the president of the Association of German-Greek Societies e.V. Since 2022 she is the vice president of the German-Israeli Association.